News
"Nichts ist so beständig wie der Wandel" (Heraklit von Ephesus)
Der gesamte Planungsprozess von Gebäuden erfährt derzeit einen strukturellen Wandel. BIM (Building Information Modeling) ist der aktuell wichtigste Vorstoß der Bauindustrie in Richtung Digitalisierung. Gestützt wird der Wandel von der Initiative der Bundesregierung im Herbst 2015, die vorsieht, dass ab 2020 alle Infrastrukturprojekte der öffentlichen Hand standardisiert mit BIM geplant werden müssen.
Aber auch private Bauherren wie z.B. die Deutsche Bahn setzen mittlerweile voraus, dass die Planungsmethode BIM zur Anwendung kommt. An BIM führt folglich kein Weg vorbei. Doch was ist BIM, was kann BIM und wie profitieren Sie als Kunde von BIM?
Wir haben das kurz versucht für Sie zusammen zu fassen.
Was ist BIM ?
BIM ist eine Methode zur Optimierung der Planung, der Ausführung und des Betriebs von Bauwerken. Die Grundlage von BIM ist ein 3D-Computermodell, das um zusätzliche Informationen wie Material, Zeit, Kosten, Nutzung erweitert werden kann.
Was kann BIM ?
BIM ist in der Lage allen Baubeteiligten genau die Informationen zu liefern, die Sie für die Ausführung sowie den Betrieb des Gebäudes benötigen. Daher ist BIM auch keine Software, sondern vielmehr eine Arbeitstechnik, welche die Zusammenarbeit in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase erleichtert.
BIM-Vorteile für Sie als Kunde
- Erhöhung der Planungssicherheit und der Prozesstransparenz durch mehr Planungstiefe
- Komplexe Projekte mit wachsenden Anforderungen werden mit BIM beherrschbar
- Interdisziplinäre Planung führt zur Verbesserung der Projektkommunikation und zur Vermeidung von Kollisionen
- Unmittelbare und kontinuierliche Verfügbarkeit aller aktuellen und relevanten Daten
- Gleichbleibende hohe Qualität durch Standardisierung der Arbeitsweisen
- Verkürzung von Ausführungszeiten
- Minimierung von Risiken in der Bauausführung und Reduktion von Baukosten
- Erhöhung des Vorfertigungsgrades
- Weiterverwendung von Informationen für den Gebäudebetrieb, den gesamten Gebäudelebenszyklus sowie die Vermarktung
BIM ist eine sehr komplexe Planungsleistung, die Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit der Software voraussetzt. Nur durch eine entsprechende Qualifizierung der beteiligten Projektpartner kann die gewünschte Hochwertigkeit des Planungswerkes erreicht werden.
HF hat sich frühzeitig mit BIM auseinandergesetzt und bietet die Umsetzung Ihrer Projekte mit ihrem neuen BIM-Manager Marius Dudaicevs an.