News

News der HF-GmbH
Seit der Eröffnung am 01.04.2016 war das Kölner HF-Team bereits bei mehreren spektakulären Projekten tätig.
Die Hochmoseltalbrücke
Die Hochmoselbrücke ist verkehrstechnisch ein Bestandteil eines Großprojekts. In einer Höhe von 158 m erstreckt sie sich über eine Länge von 1.702 m.
Im Brückenhohlkörper, welcher einer unterirdischen Verkehrsstrecke ähnelt, befindet sich eine komplette Elektroinfrastruktur um eine Beleuchtung und Elektro-versorgung für Wartungszwecke bereit zu stellen.
Weiterer Infos unter:
Siemens Cuxhaven
Siemens Gamesa Renewable realisierte, direkt am Hafen von Cuxhafen gelegen, dass weltweit größte Werk für die Produktion von Windgeneratoren mit Maschinenhäusern.
Das über 170.000 m² große Areal wird über ein eigenes 20 kV Mittelspannungsnetz, bestehend aus Zehn Transformatoren mit einer maximalen Leistung von 1.600 kVA versorgt.
Weitere Infos:
https://www.deutsches-ingenieurblatt.de/news/news-detail/27364-erneuerbare-energie-mit-bim-geplant/
Aber auch unter den zukünftigen Projekten der HF-Niederlassung Köln zeichnen sich bereits außergewöhnliche Referenzen ab:
Sanierung der historischen Saalbeleuchtung im Landestheater Detmold
Gemeinsam mit dem weltweit renommierten Büro für Lichtplanung, dem Büro Bartenbach aus Altrans in Österreich hat die HF-Niederlassung in Köln am Wettbewerb zur Sanierung der historischen Saalbeleuchtung erfolgreich teilgenommen.
Die Wettbewerbsgewinner freuen sich auf diese außergewöhnliche Herausforderung.
