Porzer Würfel
- HOAI, LPH 1-3 und 5-8
Mit drei viergeschossigen Mehrfamilienhäusern wurde in Köln-Porz in der Nähe des Naherholungsgebietes Wahner Heide ein zwischen Bestandsgebäuden vorhandener Platz genutzt und neuer, bezahlbarer Wohnraum auf einer Bruttogrundfläche von 5.600 m² geschaffen. In den drei Gebäuden, die in Holzhybridbauweise erbaut wurden, entstanden 48 geförderte und freifinanzierte Mietwohnungen mit 2-4 Zimmern und einer Gesamtwohnfläche von 2.563 m² sowie einer Tiefgarage.
Der Holzhybridbau vereint die jeweiligen Stärken der Materialien Holz, Beton und Stahl. So wurden die Außenwände in Holzbauweise erstellt und die Geschossdecken wie auch das Flachdach als Beton-Fertigteile als Hohlkörperdecken geliefert. Holz als Baustoff hat hierbei nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile.
Die Gebäude wurden mit einer moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung einer PV-Anlage ausgestattet. Sie erhalten dadurch die BEG-55 Förderung inkl. EE-Klasse.
Beim Projekt wurde ein energieoptimiertes Beleuchtungskonzept mit bedarfsweiser, möglichst automatischer Schaltung und energieoptimierten Leuchten realisiert bei dem alle Leuchten als LED-Leuchten ausgeführt wurden.
Die allgemeine Elektroinfrastruktur, digitale Sprechanlagentechnik, Brandmeldeanlage und eine Wegebeleuchtung, welche über eine Zeitschaltuhr und einen Dämmerungsschalter verfügt, runden die vielfältige Elektrotechnik ab.
Die HF-GmbH Elektroplanung hat das Bauvorhaben in den Leistungsphasen 1-3 und 5-8 der HOAI betreut. Wir bedanken uns beim Bauherrn für das uns entgegengebrachte Vertrauen.